3.4 Profil der Einrichtung

Unseren Kindern wird früh die Möglichkeit geboten, den Phänomenen und Dingen der Lebenswelt bewusst zu begegnen. So können sich Denk– und Arbeitsweisen zu ihrer Erschließung entwickeln. Unsere Kindertageseinrichtung bietet hierfür hinreichende Erfahrungsräume an.

 

„Kurz zusammengefasst ist Fröbels Bild vom Kind: 

  • das Kind ist Teil der Natur und damit auch Teil von etwas Größerem (Fröbel nennt es Gott oder Göttliches)

In der Natur entwickelt sich alles zu dem, was in ihm angelegt ist, die Rosenknospe wird zur Rose, das Entenküken wird zur Ente...

 

->  jedes Kind individuell und der Erwachsene

    muss sich mit dem Kind auf den Weg machen um

    herauszufinden, was seine speziellen Begabungen, seine

    Berufung im Leben ist

    Deswegen muss Erziehung nach Fröbel

    "nachgehend" und nicht "vorschreibend" sein

 

  • das Kind möchte selbst etwas tun, also spielen und sich dadurch weiterentwickeln

dazu hat Fröbel aufeinander aufbauende sog. Spielgaben

entwickelt“

 

(zu finden auf folgender Internetseite: http://www.friedrich-froebel-online.de/p-ä-d-a-g-o-g-i-k/bild-vom-kind/

 

Hinweise zum Datenschutz:

Mit dem öffnen der Seite sind Sie mit den im "Impressum und Datenschutz" dokumentierten Bedingungen dieser Seite Einverstanden.

Telefon

+49 2227 909576

Fax

+49 2227 909577

 

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.

07:00 - 16:15

 

Nutzen Sie auch gerne direkt unser Kontaktformular.

________________________

 

 

Flora Flohmarkt am 26.03.2023