10.0 Abschließende Bemerkung
Liebe Leser*in,
mit diesem Konzept möchten wir den Prozess dokumentieren, mit dem wir uns auseinandersetzten um qualitative und pädagogische Arbeit zu leisten. Das beinhaltet, dass wir uns verschiedenen Fragen immer wieder neu stellen, um individuell und flexibel auf die Bedarfe der Kinder, den rechtlichen Anforderung und dem gesellschaftlichen Anspruch zu reagieren.
Das heißt für uns die Arbeit an unserem Konzept ist fortwährend. Deshalb begrüßen wir Ihre Anregungen, Kritik und Verbesserungsvorschläge und freuen uns auf den Dialog.
10.1 Unser Förderverein
Förderverein Waldgeister e.V.
der städtischen Tageseinrichtung für Kinder Flora. Sandstraße 98, Bornheim
Der Zweck des Vereins ist die Förderung und Unterstützung aller Kinder der Einrichtung „Flora“. Es gibt für unsere Kinder vieles zu entdecken und zu erleben. Ohne finanzielle Beiträge des Fördervereins wäre das meiste nur bei wesentlich größerer Eigenleistung der Eltern möglich.
Folgende Bildungsbereiche möchten wir unterstützen:
- Bewegung
- Körper, Gesundheit und Ernährung
- Sprache und Kommunikation
- Soziale, kulturelle und interkulturelle Bildung
- Musische-Ästhetische Bildung
- Mathematische Bildung
- Naturwissenschaftliche- technische Bildung
- Ökologische Bildung
- Medien
Wir unterstützen die Einrichtung. Einige Beispiele unserer Investitionen:
- Fahrzeuge
- Wackelbalken
- Klettergerüst
- Videorekorder
- CD Player, Projektor
- Sommerfest
- Puppentheater
- Märchenwald
- Busfahren
Wir freuen uns, wenn Sie auch mitmachen und ein Waldgeist werden. Dafür laden Sie den Flyer (pdf) herrunter und geben Sie diesen ausgefüllt in der Kita ab.
Hinweise zum Datenschutz:
Mit dem öffnen der Seite sind Sie mit den im "Impressum u. Datenschutz" dokumentierten Bedingungen dieser Seite Einverstanden.
Telefon
+49 2227 909576
Öffnungszeiten
Mo. - Fr.
07:00 - 16:00
Scheiben Sie uns gerne auch direkt per E-Mail an.
________________________